
das ultimative pinion mountain bike
Willkommen in der Welt des endlosen Grips und der seidenweichen Fahrten. Mit dem Kodiak Pinion mountain bike hast du auch bei den verrücktesten Anstiegen und wildesten Abfahrten immer die Kontrolle. Extrem geschmeidig, schnell und mit einer unvergleichlichen Fahrdynamik.
pinion C-Linie
smart.shift
nächsten Stufe fahren
Der niedrige Schwerpunkt verleiht dem Kodiak ein hervorragendes Handling und eine unvergleichliche Fahrdynamik. Aber das Getriebe bietet auch minimalen Wartungsaufwand und einen überlegenen, perfekt abgestuften Gangbereich.
Die ungefederte Masse des Hinterrads ist viel geringer, da eine Kettenschaltung und eine Kassette nicht mehr benötigt werden, sondern durch das Getriebe in der Mitte des Rahmens ersetzt werden. Das Ergebnis ist ein reaktionsschnelles, lebendiges Fahrgefühl und mehr Grip auf jedem noch so rauen Untergrund.
Das Kodiak ist ein Pinion mountain bike, das speziell für dein nächstes Fahrradabenteuer gemacht ist. Egal, ob du eine mehrtägige Tour, technische Trails oder eine anspruchsvolle Enduro-Etappe fährst.
Kette oder Riemen
Wenn du noch weniger Wartung und ein absolut geräuscharmes Fahren möchtest, solltest du eine Riemenantrieb. Die Kette wird dann durch einen Karbonriemen ersetzt, was nur in Kombination mit einem Getriebetrieb möglich ist.
Du kannst wählen, ob du das Kodiak 130, das Kodiak 140 und das Kodiak 150 mit Ketten- oder Carbonriemenantrieb fahren möchtest. Das Kodiak MX 150 gibt es nur in der Kettenversion.
Das Fahren mit einem Carbon-Riemen ist etwas weniger effizient bei der Kraftübertragung. Wenn du also an Rennen teilnimmst oder extrem schlammige Trails fährst, solltest du dich besser für die Kettenoption entscheiden.
nächsten Stufe fahren
Erleben Sie die schnelle Linienwahl, Railing-Kurven und erhöhte Stabilität in technischen Sektionen.
Die zentrale Positionierung des Getriebes im Rahmen reduziert die ungefederten Massen und erhöht die Sensibilität der Hinterradaufhängung. Das Ergebnis ist ein reaktionsfreudiges, lebendiges Fahrgefühl und mehr Grip auf jedem Untergrund, was Ihnen maximales Vertrauen gibt.
Das Magnesium-Getriebe von Pinion ist nahezu wartungsfrei und eliminiert das Risiko, den Umwerfer zu verbiegen oder zu brechen.
Kettentrieb
Alle unsere Getrieberäder werden mit einem Kettenantrieb geliefert. Wir haben Tests mit Riemenantrieb durchgeführt, aber die meisten unserer Fahrer haben später wieder auf die Kette umgestellt, da sie sich aktiver anfühlt, effizienter ist und unter allen Umständen perfekt funktioniert.
schnelles Schalten
Ein Kodiak-Getriebe-Mountainbike kann entweder mit dem Pinion DS2 Grip Shifter, dem Pinion Smart.Shift oder mit einem Instinctiv Trigger Shifter ausgestattet werden. In allen Fällen ist das Schalten sehr schnell, direkt und präzise.
Der Instinctiv Trigger Shifter bietet eine Interaktion, die einer Kettenschaltung mit der Geschwindigkeit eines Getriebes ähnelt. Das System hat zwei gestapelte Hebel für die Daumenbetätigung. Damit kannst du mit einem einzigen Daumenhub einen Gang höher oder einen oder zwei Gänge niedriger schalten.
elektronische Schaltung
Die elektronische Schaltung von Pinion Smart.Shift ist sehr schnell und präzise auf Knopfdruck.
Die Schaltbatterie ist vollständig in den Kodiak-Rahmen integriert, von außen sieht man kaum, dass ein elektrisches Schaltsystem an Bord ist. Die Smart.Shift-Getriebe unterscheiden sich von den normalen C-Line-Getrieben durch ihren inneren Aufbau. Die Schaltmechanismen und die Sensortechnologie sind die Hauptunterschiede, daher kannst du Smart.Shift nicht zu einem normalen Pinion-Getriebe hinzufügen.
600% Reihe
Mit 600 % und gleichmäßig verteilten Gangstufen lässt ein Pinion mtb die Kettenschaltung bikes in den Schatten.
- Ritzel C1.12
- Kettenblatt/Zahnrad
- 30T x 26T
- 30T x 30T
- niedrigste
- 0.63
- 0.55
- höchste
- 3.85
- 3.33
- SRAM Eagle
- Kettenblatt
- 32T
- 34T
- niedrigste
- 0.64
- 0.68
- höchste
- 3.20
- 3.40
gleiche Gangstufen
Die Pinion C1.12 oder C1.12i SmartShift-Getriebe sorgen für gleiche Gangabstufungen in allen Gängen und machen deine gewählten Übersetzungen so vorhersehbar wie nie zuvor.
- Ritzel C1.12
- 1
- 2
- 17.7%
- 3
- 17.7%
- 4
- 17.7%
- 5
- 17.7%
- 6
- 17.7%
- 7
- 17.7%
- 8
- 17.7%
- 9
- 17.7%
- 10
- 17.7%
- 11
- 17.7%
- 12
- 17.7%
- SRAM Eagle
- 50
- 42
- 19,1%
- 36
- 16,7%
- 32
- 12,5%
- 28
- 14,3%
- 24
- 16,7%
- 21
- 14,3%
- 18
- 16,7%
- 16
- 12,5%
- 14
- 14,3%
- 12
- 16,7%
- 10
- 20%
- Ritzel C.1.12
- Gangstufen
- 17.7%
- SRAM Eagle
- Gangstufen
- 12,5 – 20%
Effizienz
Was passiert mit der Wattzahl, die du leistest? Wie ist der Wirkungsgrad einer Pinion-Schaltung beim Mountainbike im Vergleich zu einer herkömmlichen Kettenschaltung?
Die kurze Antwort ist, dass es draußen auf dem Trail, in abwechslungsreichem Terrain und bei wechselnden Bedingungen praktisch unmöglich ist, einen Unterschied zu bemerken.
Eine Kettenschaltung hat unter perfekten "Laborbedingungen" einen etwas höheren Wirkungsgrad. Wenn jedoch Schmutz ins Spiel kommt und sich ablagert, sinkt der Wirkungsgrad um ein paar Prozent.
Ein großer Vorteil der Pinion mtb's ist die gerade, konstante Kettenlinie, die eine hohe Effizienz zwischen Kettenblatt und Hinterrad gewährleistet.
Gewicht
Ja, ein Mountainbike mit Gangschaltung wiegt etwa 600 - 800 Gramm mehr als ein Fahrrad mit einer herkömmlichen 1×12-Kettenschaltung.
Aber etwa 600 bis 900 Gramm Gewicht werden vom Hinterrad in die Mitte des Rahmens verlagert. Das macht das Hinterrad leichter und sorgt dafür, dass die Federung besser anspricht. Und beim Klettern ist das zusätzliche Gewicht kaum zu spüren.
weniger Wartung
Ein Pinion-Getriebe an deinem Mountainbike bedeutet mehr Zeit auf den Trails. Das Getriebe arbeitet in einem offenen Bad und ist selbstschmierend, sodass du nur alle 10.000 km einen Ölwechsel vornehmen musst. Du hast so gut wie keine Wartung des Antriebsstrangs und keine hohen Kosten für Ersatzteile.
Das Pinion-Getriebe ist am Tretlager in den Rahmen integriert und komplett gegen die Elemente abgedichtet. Es ist vor Wasser und Schmutz geschützt und funktioniert bei allen Wetterbedingungen. Wenn es auf dem Trail hart auf hart kommt, gibt es keine sichtbaren Schaltkomponenten, die abbrechen können, wenn du ein bisschen zu weit gehst.
Highlights
Typ von bike
Aufhängung
drivetrain
Schalten
Radgröße
Rahmen
Reitstil
Kodiak 130
- 140 / 130 mm
- Getriebe
- 29″
Schnelles und wendiges Trailbike mit Enduro-Genen. Lang, slack, leicht, langlebig und jede Menge Grip. Gibt es etwas, das Sie nicht fahren können?
von:
6.831 €
Kodiak 140
- 160 / 140 mm
- Getriebe
- 29″
Der härteste Junge der Kodiak-Linie, ein Meister des unwegsamen Geländes mit 29″-Laufrädern und 140 mm Federweg. Bereit, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen?
von:
6.985 €
kodiak mx 150
- 160 / 150 mm
- Getriebe
- mixed
Gewinnende Formel. Spüren Sie den unvergleichlichen Grip, das schnelle 29″ Vorderrad mit der Agilität einer 27,5″ Maschine mit 150 mm Federweg.
von:
6.985 €
Kodiak 150
- 170/150 mm
- Getriebe
- 29″
Ein schlagkräftiges Gerät für Enduro-Rennen. Zuverlässig, schnell und mit viel Grip. Gewinnen Sie, bevor Sie anfangen.
von:
7.069 €
kodiak 140 (demo)
- neuer Staat
- Größe mittel
- 150 / 140 mm
- 29″
Baujahr 2024, im Neuzustand, mit Pinion C1.12 Getriebe mit Griffschaltung, Kettenantrieb, MT7 Pro Bremsen, Crankbrothers Synthesis Laufrädern und Industry Nine 1/1 Naben.
jetzt:
Ursprünglicher Preis war: 7.116 €6.405 €Aktueller Preis ist: 6.405 €.
kodiak mx 150 (demo)
- Smart.Shift
- Größe groß
- 150 / 150 mm
- mixed
Baujahr 2024, mit Pinion C1.12i mit Smart.Shift, Kettenantrieb, MT7 Pro Bremsen, Crankbrothers Synthesis Laufräder, Industry Nine 1/1 Naben.
jetzt:
Ursprünglicher Preis war: 7.580 €6.064 €Aktueller Preis ist: 6.064 €.